Kolping — Kolping, Adolf, Begründer der katholischen Gesellenvereine, geb. 8. Dez. 1813 in Kerpen bei Köln, gest. 4. Dez. 1865 in Köln, erlernte das Schuhmacherhandwerk, studierte dann in Köln und Bonn Theologie, wurde 1845 Priester, gründete 1846 in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolping — Kolping, Adolf, der berühmte Gründer der Gesellenvereine und zugleich ein vortrefflicher Volksschriftsteller, geb. am 8. Dez. 1813 zu Kerpen bei Köln, trieb vom 13.–23. Lebensjahre das Gewerbe Hans Sachsens, begann dann in Köln zu studieren,… … Herders Conversations-Lexikon
Adolf Kolping — Adolph Kolping Adolph Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes … Deutsch Wikipedia
Kolping — Adolph Kolping Adolph Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes … Deutsch Wikipedia
Adolf — oder Adolph ist ein männlicher Vorname und Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und ist zusammengesetzt aus adal (edel, vornehm) und wolf (Wolf). Dies kann zusammen als „edler Wolf“ oder „Edelwolf“… … Deutsch Wikipedia
Adolf — Infobox Given Name Revised name = Adolf imagesize= caption= pronunciation = gender = Male meaning = Noble wolf region = origin = German related names = wiktionary entry = Adolf popularity = Adolf articles = Adolf footnotes = Adolf, also spelled… … Wikipedia
Kolping — Kọlping, Adolf, katholischer Theologe, * Kerpen 8. 12. 1813, ✝ Köln 4. 12. 1865; Schuhmachergeselle, seit 1845 Priester, 1849 Domvikar in Köln. Nachdem Kolping 1847 zweiter Präses des von Johann Gregor Breuer gegründeten Gesellenvereins in… … Universal-Lexikon
Kolping — rheinischer Familienname, der auf die französische (wallonische) Koseform zu Nicolas (Nikolaus), Colpin (zusammengezogen aus Colepin), zurückgeht. Bekannter Namensträger: Adolf Kolping, katholischer Theologe, Begründer des Kolpingwerks (19.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Adolph Kolping — (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester, der sich insbesondere mit der Sozialen Frage auseinandersetzte, und der Begründer d … Deutsch Wikipedia
Adolph Kolping — Monument Adolf Kolping à Kerpen … Wikipédia en Français
Gesellenvater — Adolph Kolping Adolph Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes … Deutsch Wikipedia